Select Page

Author: Autor

Pergola

In früheren Zeiten war eine Pergola Wind- und Sonnenschutz und sollte den Übergangsbereich von Haus und Terrasse überdachen. Heute ist eine Pergola Rankhilfe und dekoratives Bauwerk zwischen zwei Gartenbereichen, die man sich mit ein wenig Geschick auch selbst bauen kann.

Read More

Rollrasen verlegen

Ist der Garten neu angelegt oder haben Sonne und Trockenheit den alten Rasen zu einer Steppenlandschaft verdörrt, dann wird man nicht umhin kommen, etwas zu tun. Nun kann man den Rasen neu einsäen oder es sich auch einfach machen und einen Rollrasen verlegen. Letztere Variante ist besonders attraktiv für alle, die wenig Geduld mitbringen und innerhalb weniger Stunden einen schönen grünen Rasen sehen wollen.

Read More

Arbeiten im Winter

Zum sogenannten Winter gehören für den Gärtner die Monate Januar, Februar und der März, es ist also eher ein Gartenwinter, als ein Jahreszeiten-Winter. Trotzdem ist ein wachsames Auge auf den eigenen Garten Gold wert, denn die Witterung ist so unterschiedlich, dass sich die Zeiten problemlos um einen ganzen Monat verschieben können.

Read More

Weniger Arbeiten im Herbst

Was erwartet denn nun den Hobbygärtner im Herbst? Der Herbst ist die Zeit, in der mehr an Arbeit anfällt, als man spontan denken mag, denn nun wir d der Garten auf den Winter, auf das nächste Jahr vorbereitet und Neu- oder Umpflanzungen stünden jetzt auf der Liste der Herbstarbeiten.

Read More

Japanische Kirsche

Ein besonders schöner Blütenbaum ist die Japanische Kirsche, die uns im April mit ihrer üppigen Blütenpracht begeistert. Sie ist ein idealer Baum für den Garten, der zudem recht anspruchslos ist. Ein regelmäßiger Rückschnitt muss jedoch sein. Dieser wird am Besten im Juni vorgenommen. Dabei werden niedrige Zweige entfernt und zu lange Zweige zurückgeschnitten. Wildtriebe sollten ebenfalls von März bis September regelmäßig entfernt werden. Diese erkennt man an ihren langen geraden Zweigen.

Read More