Select Page

Author: Autor

Bauerngarten

Der traditionelle Bauerngarten war früher der Garten der Bauern. Heute legt man sich diesen zu Landhäuser an, da sie ein ganz besonders Flair haben. Üppig und rustikal ist die Devise, wenn man sich an die Gestaltung eines Bauerngartens macht. Erlaubt ist fast alles was gefällt, aber ganz bestimmte Pflanzen sollten darin einfach nicht fehlen.

Read More

Die Gartenbewässerung

Sommerzeit ist Gartenzeit und damit auch die Zeit des allabendlichen Wässerns des Gartens. Entweder per Schlauch oder Gießkanne. Und wer wünscht sich nach der Schlepperei der zahllosen gefüllten Gießkannen nicht ein System welches einem diese beschwerliche Arbeit abnimmt? Gartenbewässerung ist die Lösung des Problems.

Read More

Das Gartentor

Ein Gartentor ist nicht nur dazu da, um den Garten vor fremdes Betreten zu schützen, sondern auch um seinem Garten eine dekorative Eingangspforte zu geben. Gleichzeitig wird mit dem Zaun samt Gartentor das Grundstück begrenzt. Dazu gibt es viele Möglichkeiten.

Read More

Der Nistkasten

Einen Nistkasten selbst zu bauen ist gar nicht so schwer, da können selbst schon die Kleinen unter Anleitung kräftig mit anpacken. Das Anbringen eines Nistkastens im Garten trägt schon aktiv zum Vogelschutz bei. Überall dort, wo natürliche Nistmöglichkeiten fehlen, sind künstliche Nisthilfen sinnvoll.

Read More

Kompost richtig anlegen

Im Baumarkt oder Gartencenter sind einfache Holzbehälter zur Kompostanlegung erhältlich oder geschlossene Thermo- oder Schnellkomposter. Aus Holzlatten oder Drahtgeflecht lässt sich ein einfacher Komposter auch leicht selbst herstellen. Für welche Art man sich entscheidet bleibt einem selbst überlassen, sehr wichtig sind jedoch der Standort und die richtige Anlegung des Kompostes.

Read More