Select Page

Category: Pflanzenpflege

Pflanzen im Sommer mit Wasser versorgen

Steigen die Temperaturen, brauchen die Pflanzen im Garten genügend Wasser. Viele Hobbygärtner gießen morgens und abends, um den Gewächsen die nötige Feuchtigkeit zu geben. Das ist einerseits zeitaufwendig. Andererseits steigt der Wasserverbrauch rasant an. Eine Alternative zum Gießen ist eine geplante Gartenbewässerung. Welche die richtige ist, hängt vom jeweiligen Garten ab.

Read More

Stauden: Blumen, Blattwerk oder Trockengewächse

Ein Staudengarten ist unterschiedlich zu gestalten. Mit Blumenstauden bepflanzt glänzt er mit charmanten Blüten. Ein anderer Staudengarten erstaunt die Betrachter mit interessanten Farnen und grünem Blatt-Werk. Eine Sonderform ist der heutzutage beliebte Präriegarten mit verschiedenen Grassorten. Dieser Trockengarten ist besonders beliebt bei Insekten und heimischen Kriechtieren.

Read More

Schön in Form gebracht

Lavendel ist eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze. Er ist eine beliebt in den Vorgärten oder Steinbeeten. Nur gelegentlich wird er gedüngt. Selbst eine längere Trockenperiode übersteht er gut. Wenn man ihn jedoch über Jahre einfach wachsen lässt und nicht schneidet, kippt er um. Die Triebe werden schwer. Das Holz des Lavendels wird sichtbar. Um dies zu verhindern, ist Lavendel schneiden eine gute Sache.

Read More

Wie die Rosen gesund bleiben

Rosen gehören zu den Blumen im Garten, die sehr gute Pflege brauchen. Sie sind für einige Krankheiten anfällig. Sternrußtau, Echter Mehltau, Rosenrost. Chlorose sowie die Rind- oder Brandfleckkrankheit gehören zu den häufigsten Rosenkrankheiten.Gute Beobachtung des Wuchses und rechtzeitige Behandlung der Rosen dämmen Krankheiten ein. So hat man lange Freude an den schönsten Blumen des Gartens: den Rosen

Read More
Loading